Frisch aus der Aus Liebe zum Hund-Redaktion – Deutschlands einziger Redaktion, die Ihnen konkrete und deshalb auch tatsächlich umsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Erziehung Ihrer Fellnase liefert! Und die Sie auch bei Fragen und Problemen nicht allein lässt.
der zuverlässig funktionierende Rückruf ist eines der wichtigsten Kommandos im Leben Ihres Vierbeiners. Nur wenn das „Hier!“ zuverlässig funktioniert, können Sie ihn jederzeit bedenkenlos von der Leine lassen. Funktioniert es hingegen nicht, ist das nicht einfach nur ein Ärgernis für Sie und andere Menschen … Es kann sogar tödlich für Ihre Fellnase enden!
Das musste meine Freundin Tanja vor 5 Monaten erleben, als ihr Mischling Timmy bei der Gassi-Runde plötzlich „durchging“ und auf einer Bundesstraße in ein fahrendes Auto lief. Obwohl Sie extra in 500 Meter Entfernung zur Bundesstraße Gassi gegangen war, denn sie kannte ja ihren kleinen Schlingel. Timmy – gerade mal 3 Jahre alt – starb noch an der Unfallstelle. Was für ein Albtraum!
Ersparen Sie sich und Ihrem Hund ein solches Erlebnis!
Zwar nicht so gefährlich wie Wegrennen, aber genauso nervig: wenn Ihr Hund sich „festschnuppert“ statt auf Ihr „Hier!“ zu hören. Jetzt Abhilfe schaffen – hier klicken!
Doch wie schaffen Sie es, dass Ihr Hund tatsächlich eilig herbeikommt, wenn Sie ihn rufen? Statt sich in vollem Schweinsgalopp immer weiter von Ihnen zu entfernen … Oder auch nur einfach an Ort und Stelle zu bleiben und seelenruhig weiterzuschnuppern?
Schließlich haben Sie schon einiges probiert, aber nichts scheint bei Ihrem Kandidaten zu funktionieren. Stimmt’s?
Unser ganz heißer Tipp für Sie …
Denn wussten Sie schon, dass etwa 85 % aller Rückruf-Probleme auf der Seite des Menschen liegen – nicht auf der Seite des Hundes? Weil Sie als Mensch etwas tun (oder nicht tun), das Ihrem Hund die falschen Signale sendet.
Das ist eine fantastische Nachricht! Denn es ist viel einfacher, durch Achtsamkeit Ihr eigenes Verhalten zu korrigieren – als Ihrem Hund von Grund auf ein Kommando neu beibringen zu müssen.
Im Ratgeber Komm zurück – Die besten Rückruf-Tipps für alle Felle erfahren Sie deshalb unter anderem …
„Vielen Dank für Ihren tollen Ratgeber! Hätte mir bloß schon eher mal jemand richtig erklärt, worauf es beim Herbeirufen wirklich ankommt! Da hätte ich mir viel Zeit und Nerven gespart.“
– Michaela K., Konstanz
Übrigens, ich selbst hatte mal ein Thema mit Fehler Nummer 5. Kaum hatte ich den bei mir behoben, hörte auch mein Hund plötzlich – das ging wie von Zauberhand. Ja, manchmal kann es wirklich so einfach sein!
Und falls Ihr Hund den Rückruf wirklich erst von Grund auf lernen muss, dann nutzen Sie doch einfach die 3 sehr effektiven Hier!-Spiele, die wir Ihnen in meinem Ratgeber vorstellen. Schließlich:
Lernen kann auch Spaß machen. Und mit Spaß lernt Ihr Hund sogar viel besser und schneller – das ist wissenschaftlich erwiesen!
Ich verspreche Ihnen: Sie und Ihr Vierbeiner werden von meinen Rückruf-Spielen begeistert sein.
Und ganz nebenbei werden Sie feststellen, wie Ihr Hund draußen immer besser auf Ihr Rufen hört.
„Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, ich würde es nicht glauben! Selbst meine sture Dackeldame kommt jetzt wie ein geölter Blitz angerannt, sobald ich sie rufe. Und das nur, weil ich regelmäßig Ihre vorgeschlagenen Spiele mache. Klasse!“
– Sylvia Leismann, Berlin
Unangeleint mit Ihrem Hund Gassi gehen – ohne sich sorgen zu müssen? Das können auch Sie bald. Klicken Sie hier und sichern Sie sich GRATIS den Ratgeber Komm zurück – Die besten Rückruf-Tipps für alle Felle!
Ganz einfach, weil Sie wissen, dass Sie sich draußen auf Ihren Vierbeiner verlassen können. Und damit das auch auf Dauer so bleibt, mache ich Ihnen heute ein besonderes Angebot.
Bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Exemplar von Komm zurück – Die besten Rückruf-Tipps für alle Felle und ich schicke Ihnen zusätzlich eine kostenlose Probeausgabe von Aus Liebe zum Hund zum 30-Tage-GRATIS-Test.
In Aus Liebe zum Hund finden Sie leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, hilfreiche Selbsttests, übersichtliche Checklisten und vieles mehr, das Sie bei der Erziehung Ihres Hundes wirksam unterstützt. Sie erfahren unter anderem ...
Aus Liebe zum Hund ist Ihr zuverlässiger Begleiter in allen Bereichen des Alltags mit Hund. Hier berate ich Sie ganzheitlich und immer auf dem neuesten Stand der Forschung und Wissenschaft. Zu den Themen Verhalten, Erziehung, Ernährung und Gesundheit – eben zu allem, was für Sie als verantwortungsvollen Hundehalter wichtig ist. Unabhängig. Konkret. Ehrlich. Genau das, was Sie sich im Dschungel der 1.000 Meinungen wünschen.
Sichern Sie sich deshalb jetzt Ihr persönliches Rückruf- Paket für entspannte und sorgenfreie Gassi-Runden mit Ihrem Hund: den Ratgeber Komm zurück – Die besten Rückruf-Tipps für alle Felle PLUS eine kostenlose Probeausgabe von Aus Liebe zum Hund.
Wir freuen uns auf Ihre Antwort,
IhreNathalie Zagorny und Regina Rademächers
Nathalie Zagorny beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Tiermedizin. Seit 10 Jahren führt sie eine eigene tiertherapeutische Praxis, in der sie die Bereiche Heilpraktik, Ernährung, Psychologie und Physiotherapie für Tiere zu einem ganzheitlichen Ansatz vereint. Aufgrund ihres umfassenden Know-hows ist sie zudem seit vielen Jahren gefragte Dozentin bei Aus- und Weiterbildungen für Tiertherapeuten. Sie trennt für ihre Leser medienwirksame Meinungsmache von dem, was wir tatsächlich über Hunde wissen.
Regina Rademächers ist seit über 20 Jahren unterwegs in der Hundewelt und im Tierschutz. Sie ist Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Bonn und Umgebung e. V., der mit ca. 2.200 Mitgliedern einer der größten Tierschutzvereine Deutschlands ist. Sie ist Fachbuch-Autorin und hat unter anderem Psychologie studiert. Wer die Beziehung von Hund und Mensch untersucht, muss nicht nur den Hund verstehen, sondern auch die Menschen kennen.
PS: | Eines ist uns noch ganz wichtig … Sollten Sie irgendeine Frage zu unseren Rückruf-Tipps haben, dann zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail zu kontaktieren. Wir sind gern persönlich für Sie da. Und unsere Hilfe kostet Sie als Leser von Aus Liebe zum Hund auch keinen Cent extra. Denn auch das macht Aus Liebe zum Hund aus: Dass Sie niemals alleine dastehen! |