So stoppst du das
Dauerbellen deines
Hundes!
Mit diesem E-Book bist du kompetent beraten,
um nervige Altlasten loszuwerden!
Wieder einmal hat uns der verzweifelte Hilferuf einer Hundebesitzerin erreicht.
Sie war völlig mit den Nerven fertig und regelrecht aufgelöst.
Erfahre gleich hier, was unserer Anruferin passiert ist und mit welchem kleinen Kniff ich diese Situation gelöst habe.
Liebe Hundehalterin, lieber Hundehalter,
stell dir folgende Situation vor: Eines Tages steht der Nachbar vor deiner Tür und ist schrecklich aufgebracht. Er droht sogar, die Polizei zu holen.
Er sagt in erregtem Ton, dass er und seine Familie das Dauerbellen deines Hundes als Zumutung und extreme Störung ihrer Privatatmosphäre empfänden. Riesiger Schrecken durchfährt dich plötzlich.
Du stehst zwischen dem Nachbarn, mit dem du gut auskommen willst und deinem vierbeinigen Liebling. Deine Gedanken rotieren und du versuchst, den Nachbarn erstmal zu beruhigen …
Genau das passierte unserer Anruferin. Du kannst dir vorstellen,
in welch missliche Gefühlslage sie das gebracht hat.
Wie wir der Dame helfen konnten, darüber erzähle ich später
noch ...
Warum Dauerbellen deiner geliebten Fellnase zur Belastung für Mensch und Hund wird, hast du vielleicht schon selbst erlebt.
Regina Rademächers
Chefredakteurin, Vorstandsmitglied des Tierschutzverbandes
Natalie Zagorny
Chefredakteurin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin für den Hund
Stundenlanges Bellen stresst dich, den Hund und die Nachbarschaft
Aus unserer Praxiserfahrung wissen wir, dass Hunde, die stundenlang ohne ersichtlichen Grund bellen, leider keine Seltenheit sind. Nicht immer läuft die Situation so dramatisch ab wie oben beschrieben.
Doch oft ist es den Hundehaltern nicht möglich, zu erkennen, ob ihr Hund ein Dauerbeller ist. Meist geschieht das in deren Abwesenheit. Und erst durch so eine unerfreuliche Begebenheit wie oben beschrieben erfahren sie davon.
Achte deshalb darauf, ob ...
Erkennst du mindestens eines dieser Anzeichen, dann hole dir DIREKT unser kostenloses E-Book „So stoppen Sie das Dauerbellen Ihres Hundes" - ein Beratungsangebot von „AUS LIEBE ZUM HUND".
Denn: Beim Dauerbeller handelt es sich nicht um einen wachsamen oder freudig erregten Hund. Sein stundenlanges Bellen kann verschiedene Gründe haben, die wir in unserem kostenlosen Ratgeber für dich zusammengestellt haben.
Deshalb freu dich auf unseren kostenfreien Praxis-Ratgeber „So stoppen Sie das Dauerbellen Ihres Hundes“. Wir gehen darin nicht nur den Ursachen auf den Grund, sondern zeigen dir praxiserprobte Lösungen Schritt-für-Schritt auf. Du kannst alles einfach nachmachen.
Und weil uns von Herzen daran liegt, dass Mensch und Hund unumwundene Freude mit- und aneinander haben, haben wir noch ein weiteres Geschenk für dich:
Zusätzlich zum Ratgeber schenken wir dir unsere kostenlose Erstausgabe von „AUS LIEBE ZUM HUND“ im Wert von 9,95 Euro.
Das erwartet dich bei
AUS LIEBE ZUM HUND
Ein glücklicher Hund macht auch dich und deine Lieben happy und entspannt. So wird das Zusammenleben mit unseren geliebten Fellnasen noch schöner und bereichert unseren Alltag.
Damit dein Hund und du sich zusammen wohlfühlen, geben wir in „AUS LIEBE ZUM HUND“ nicht nur wertvolle Tipps weiter.
Du erhältst:
Monat für Monat erhältst du – nach Bestellung – wertvolle Inhalte plus unsere fast schon unbezahlbaren Zusatzservices. Das alles absolut aus Liebe zum Hund.
ABER: Weil wir nicht nur Hunde lieben, sondern auch das, was wir täglich tun, nämlich unsere Kundinnen und Kunden zufrieden und glücklich zu machen, haben wir uns noch etwas ganz Besonderes für dich ausgedacht.
JETZT halte dich fest: In dieser 30-tägigen Testphase schenken wir dir nicht nur den wertvollen Report, wie du Dauerbeller wieder zu glücklichen Hunden machst. Wir schenken dir nicht nur eine kostenlose Ausgabe von „Aus Liebe zum Hund“.
Und noch etwas: Jede Fellnase hat ihre eigene Persönlichkeit. Deshalb beten wir nicht nach, was in TV und Magazinen erzählt wird. Stattdessen bringen wir endlich Licht in den Meinungsdschungel und geben praxiserprobte Hinweise bei etwaigen Verhaltensstörungen deines vierbeinigen Familienmitglieds.
Greife zu und teste unser kostenloses, aber wertvolles Paket 30 Tage lang. Gänzlich unverbindlich! Du gehst keinerlei Risiko ein.
Übrigens: Wenn du unser „AUS LIEBE ZUM HUND“ nicht abonnieren möchtest, ist das kein Problem. Die Geschenke (außer die Zusatzservices) darfst du trotzdem behalten.
Du bist dir noch unsicher, ob „AUS LIEBE ZUM HUND“
das Richtige für dich ist?
Probiere es doch einfach aus und schnupper in die Leseprobe von „AUS LIEBE ZUM HUND“ rein. In dieser Ausgabe erhältst du bereits viele Impulse und neue Ideen für deinen Alltag mit Hund.
Doch das ist noch längst nicht alles ...
Diese 4 Services stehen unseren Lesern exklusiv zur Verfügung:
Expertentalk
Häufig gestellte Fragen werden von unseren Redakteurinnen für dich beantwortet. In dieser Auswahl an Videos erhältst du wertvolle Praxis-Tipps zu Ernährung, Erziehung und Gesundheit direkt aus Expertenhand. Diese Themen interessieren dich garantiert!
1:1 Expertenberatung
Deine Fragen rund um den Hund bleiben trotz unseres Services unbeantwortet? Dann schreibe unserem Expertenteam direkt eine E-Mail und wir helfen dir und deinem Hund gerne weiter.
Online-Ausgabenarchiv:
Hier findest du alle „Aus Liebe zum Hund"-Ausgaben aus den vergangenen Jahren bis heute. Jene kannst du herunterladen und bequem digital lesen oder ausdrucken. Die Suchleiste ermöglicht dir zudem eine gezielte Suche nach Ausgaben, Themen und Inhalten.
Online-Themenhefte:
Alle „Aus Liebe zum Hund"-Themenhefte aus den vergangenen Jahren können auf dieser Seite abgerufen werden. Außerdem findest du hier auch alle interessanten Prämien aus unserer Werbung. Es erwarten dich hilfreiche Tipps zu Inhalten wie Ernährung, Welpen, Senioren, Erziehung und vieles mehr. Greif jetzt zu und lies genau das, was dich gerade interessiert.
Services im Wert von über 150 € jetzt GRATIS für unsere Leser!
Das sagen unsere Leserinnen und Leser:
Häufig gestellten Fragen zum Testabo zu
AUS LIEBE ZUM HUND
Du hast 30 Tage Zeit, „Aus Liebe zum Hund“ in aller Ruhe zu testen.
Ja, doch die Kündigung geht ganz einfach. Bitte gib uns nur innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Sendung einfach Bescheid, dass du „Aus Liebe zum Hund“ nicht weiter beziehen möchten: Eine kurze Nachricht per E-Mail an kundendienst@vnr.de, per Postkarte an „Aus Liebe zum Hund“, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn, per Fax an 02 28 / 36 96 480 oder per Telefon an 02 28 / 9 55 01 40 reicht. Damit ist die Angelegenheit für dich erledigt. Dein Test ist und bleibt kostenlos! Unsere Kontaktdaten erhältst du noch einmal separat mit der Auftragsbestätigung. Natürlich darfst du das E-Book "So stoppen Sie das Dauerbellen Ihren Hundes" und deine gedruckte Probeausgabe von „Aus Liebe zum Hund“ behalten. Wenn wir in der Testzeit nichts von dir hören, beziehst du „Aus Liebe zum Hund“ automatisch jeden Monat weiter.
Du kannst den Bezug von „Aus Liebe zum Hund“ jederzeit zum nächsten Monat stoppen. Kein Jahresbezug, kein Knebelvertrag!
In diesem Fall brauchst du nichts zu unternehmen. Wir beliefern dich bequem weiter.
„Aus Liebe zum Hund“ erscheint jeden Monat im bequemen Abonnement. Zusätzlich veröffentlichen wir jährlich 6 exklusive Themenschwerpunkte. Noch einmal: Das Abonnement kannst du jederzeit kündigen und zwar ohne Angabe von Gründen.
Wenn dich „Aus Liebe zum Hund“ überzeugt, bist du mit nur 9,95 € inkl. MwSt. und Versandkosten je Ausgabe dabei.
Für Fragen oder Anregungen erreichst du uns bequem per E-Mail oder Telefon. Unsere kompletten Kontaktdaten bekommst du mit deiner Testbestellung von „Aus Liebe zum Hund“.
Jetzt sichern!
Dein persönliches GRATIS-Paket
für einen harmonischen Alltag mit Hund